Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die neuen Räumlichkeiten des Smart Energy Hubs und erleben Sie eine Live-Demonstration des aktuellen Entwicklungsstands des Fast Energy Design Tools. Anhand eines praxisorientierten Beispiels zeigen wir, wie digitale Werkzeuge zur Planung und Optimierung intelligenter Energiesysteme eingesetzt werd können.
KI-basierte Energie-optimierung
Der „Smart Energy Hub Düsseldorf-Mettmann” ist eine De-monstrations- und Kooperationsplattform der Forschungsgruppen ZIES und MIREVI der Hochschule Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum. Ziel ist es, Player aus Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Energiewende zu vernetzen.
Das „Fast Energy Design Tool” (FED Tool) spielt dabei eine zentrale Rolle. Es erleichtert die Planung komplexer Energieversorgungssysteme in Industrie und Kommunen, indem es ökonomisch und ökologisch optimale Lösungen automatisiert berechnet. Mithilfe von Kl und Machine Learning wird die Dimensionierung von Wärme-, Kälte- und Stromkomponenten effizient optimiert.