Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Seminar- und Konferenzräume
    • Tiefgarage und Lagerräume
  • Service
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeArchive nach Kategorien "Unkategorisiert" (Seite 5)

Unkategorisiert

Science Seegene spendet 40.000 COVID-19-Mutationstests in Deutschland
19. Februar 2021in Science 0 Likes

Seegene spendet 40.000 COVID-19-Mutationstests in Deutschland

Seegene spendet 40.000 COVID-19-Mutationstests in Deutschland und hilft, die Nachverfolgbarkeit der sich aktuell rasant verbreitenden COVID-19-Mutationen zu verbessern.

Science Finanzierungsrunde abgeschlossen: Priavoid intensiviert Forschung gegen neurodegenerative Erkrankungen
15. Februar 2021in Science 0 Likes

Finanzierungsrunde abgeschlossen: Priavoid intensiviert Forschung gegen neurodegenerative Erkrankungen

Die Priavoid GmbH gibt den Abschluss einer Serie-A Finanzierungsrunde in Höhe von sieben Millionen Euro bekannt. Mithilfe der Gelder kann Priavoid die Entwicklung seiner anti-prionischen Wirkstoffe gegen schwerwiegende neurodegenerative Erkrankungen intensivieren.

Science Innovationspreis der BioRegionen an Forscher aus Düsseldorf / Jülich
27. Mai 2020in Science 0 Likes

Innovationspreis der BioRegionen an Forscher aus Düsseldorf / Jülich

Prof. Dr. Dieter Willbold aus der Universität Düsseldorf und dem Forschungszentrum Jülich wurde mit dem Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands 2020 ausgezeichnet: „Alzheimer-Therapie durch Aβ-Oligomer eliminierende D-Peptide“. Der Innovationspreis der BioRegionen

Startup digihub LIVE! Session #6: Neue Digitale Eliten? Wie die Krise den Arbeitsmarkt verändert!
7. Mai 2020in Startup 0 Likes

digihub LIVE! Session #6: Neue Digitale Eliten? Wie die Krise den Arbeitsmarkt verändert!

Am Mittwoch, den 13. Mai gibt’s Input in der Mittagspause: wir laden dich von 12-13 Uhr zur virtuellen Brown Bag Session ein. Wir diskutieren mit Experten über das Thema „Neue

Fördermittel Coronavirus – Hilfeprogramm von Bund und Land NRW
31. März 2020in Fördermittel 0 Likes

Coronavirus – Hilfeprogramm von Bund und Land NRW

NRW-Soforthilfe 2020 Um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Die Landesregierung hat beschlossen, das Angebot des Bundes 1:1

Fördermittel Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf
20. März 2020in Fördermittel 0 Likes

Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf

Unternehmen, Vereine und sonstige Veranstalter, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus von Insolvenz bedroht sind, können von der Stadt Unterstützung erhalten.

Fördermittel Digitalisierungssprechtag  am 18. Februar 2020
13. Januar 2020in Fördermittel 0 Likes

Digitalisierungssprechtag am 18. Februar 2020

Digitalisierungssprechtag Düsseldorf Ein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen für konkrete Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung. Im Rahmen einer einstündigen Sprechstunde besteht die Möglichkeit wertvolle Informationen zu Inhalten, Anspruchsvoraussetzungen und Konditionen der

Fördermittel Universitätsklinikum Düsseldorf erfolgreich mit Startup-Konzept bei EXIST-Potentiale Wettbewerb
6. Dezember 2019in Fördermittel 0 Likes

Universitätsklinikum Düsseldorf erfolgreich mit Startup-Konzept bei EXIST-Potentiale Wettbewerb

Großer Erfolg für das Universitätsklinikum Düsseldorf – sein Projekt Startup4MED wurde im Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „EXIST-Potentiale“. zur Förderung ausgewählt. EXIST-Potentiale ist die neue Fördermaßnahme des BMWi

Standort Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW: neuer Standort im Life Science Center
27. April 2018in Standort 0 Likes

Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW: neuer Standort im Life Science Center

Seit März 2018 befindet sich die neue Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW im Life Science Center Düsseldorf. Dort sind neben dem KNW auch die die Geschäftsstellen von anderen Forschungsverbünden und

Science Uniklinik Düsseldorf: Doppelte Auszeichnung für die UKD-Frauenklinik
27. April 2018in Science 0 Likes

Uniklinik Düsseldorf: Doppelte Auszeichnung für die UKD-Frauenklinik

Gleich doppelt ist die Frauenklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) in der neuen Focus-Ärzteliste für den Bereich „Brustkrebs und gynäkologische Tumoren“ vertreten. Neben Klinikdirektorin Prof. Dr. Tanja Fehm wird auch Dr.

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • KI
  • Life Sciences
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

BIO.NRW-Informationsveranstaltung zu Horizont Europa – Neue Ausschreibungen
BIO.NRW-Informationsveranstaltung zu Horizont Europa – Neue Ausschreibungen
31.08.2022 0 0
BIO.NRW: Veranstaltung zu Schutzrechten & IP in den Life Sciences
BIO.NRW: Veranstaltung zu Schutzrechten & IP in den Life Sciences
29.08.2022 0 0
Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
23.08.2022 0 0

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Covid-19 digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa Innovation KMU Krebsforschung Künstliche Intelligenz Lebenswissenschaften Life Science Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW Seegene Single Cell Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Stammzellnetzwerk.NRW Startup Startups Technologie Tumorforschung Tumorzellen UKD Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2024 © Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}