Gründerinnen und Gründer sehen die Bedingungen für Startups in Nordrhein-Westfalen positiv. Im NRW Startup Report 2023 bewerten mehr als die Hälfte (57 Prozent) der befragten Gründerinnen und Gründer das Ökosystem
Startup Woche Düsseldorf – HEALTHy Founding in DUS: friends & helpers
Die Wirtschaftsförderung Düsseldorf veranstaltet im Life Science Center Düsseldorf einen Breakfast-Talk „HEALTHy Founding in DUS: Friends & Helpers“.
BIO.NRW.red Arbeitsplattform: Analytische Verfahren und Diagnostik – aber mal anders
Die BIO.NRW Arbeitsplattform am 20. Mai 2022 in der IHK in Düsseldorf möchte einen Einblick in die Vielfalt und die kreativen, neuen Ansätze von Nachweis- und Diagnostikverfahren geben.
Programm Mittelstand Innovativ & Digital: Land baut Förderung für Digitalisierung und IT-Sicherheit in mittelständischen Betrieben aus
Erhöhte Förderquote bei MID: Das Land NRW unterstützt KMU bei digitalen Transformation, um so ihre Innovationskraft und Resilienz zu stärken.
NKS Gesundheit: Online-Reihe zur Antragstellung in Horizont Europa
Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit veranstaltet vom 07. bis zum 10. Februar 2022 eine Online-Seminarreihe zur Antragstellung in Horizont Europa.
NRW.BANK baut Förderung für Gründende und Mittelständler aus
„NRW.BANK.Gründung und Wachstum“ schließt auch Gründende im Nebenerwerb und KMU ein, die Wachstumschancen außerhalb von NRW sehen.
Neuer Investor: dermanostic erhält zwei Millionen Euro von Großkonzern Beiersdorf
Beiersdorf steigt über seine OSCAR&PAUL Beiersdorf Venture Capital Unit beim Start-up dermanostic ein.
Scale up your Business: Scale-up.NRW unterstützt Start-ups mit 18-monatigem Programm
Das Land NRW unterstützt junge Start-ups mit dem 18-monatigen Programm Scale-up.NRW und öffnet Tür und Tor zu erfolgreichem Wachstum in internationalen Märkten und weiteren Finanzierungsrunden.
BIO.NRW veröffentlicht dritte Auflage der Broschüre „Spot on Biotechnology Science 2021/2022“
Die dritte Auflage der Broschüre “Spot on Biotechnology Science 2021/2022 ist ab sofort über BIO.NRW verfügbar und schafft einen Überblick über die Forschungslandschaft in NRW mit den Schwerpunkten Biotechnologie, Bioökonomie
Förderquote MID-Invest erhöht: NRW erleichtert Kleinstunternehmen Investitionen in Hard- und Software
Weitere Unterstützung für mittelständische Unternehmen: Mit der angehobenen Förderquote von MID-Invest von 50 auf 60 Prozent hilft das Land NRW Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.