Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Seminar- und Konferenzräume
    • Tiefgarage und Lagerräume
  • Service
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeArchive nach Kategorien "Veranstaltungen" (Seite 11)

Veranstaltungen

Startup BioRiver Boost 2019 – Aufruf zum Life Science Startup-Wettbewerb bis 31. August 2019
15. August 2019in Startup 0 Likes

BioRiver Boost 2019 – Aufruf zum Life Science Startup-Wettbewerb bis 31. August 2019

Der Wettbewerb für Life Science Gründer um beste Geschäftskontakte / Finalisten profitieren von direkten Kontakten zu Marktführern und Entscheidern Düsseldorf. Eine bahnbrechende Idee und fachliches Know-how sind noch keine Garantie

Startup d-health up: Startup-Wettbewerb für die  Gesundheitswirtschaft – Aufruf bis 31. Juli 2019
23. Mai 2019in Startup 0 Likes

d-health up: Startup-Wettbewerb für die Gesundheitswirtschaft – Aufruf bis 31. Juli 2019

Für den Startup-Wettbewerb „d-health.up“ rufen das Düsseldorfer Netzwerk für Gesundheitswirtschaft “MED+” und das Business Angel Netzwerk “AngelEngine” kreative junge Unternehmer auf, sich bis zum 31. Juli 2019 auf d-healthup.de zu

Veranstaltungen 42. Meeting LifeScienceNet Düsseldorf
11. Februar 2019in Veranstaltungen 0 Likes

42. Meeting LifeScienceNet Düsseldorf

BioRiver meets LifeScienceNet Düsseldorf Dienstag, 12. März 2019 | 16:00 – 18:00 Uhr Life Science Center Düsseldorf Merowingerplatz 1a | 40225 Düsseldorf Die Veranstaltung aus der Reihe  BioRiver meets LifeScienceNet 

Veranstaltungen 20. November 2018 – Fördermittel für Innovationen
14. September 2018in Veranstaltungen 0 Likes

20. November 2018 – Fördermittel für Innovationen

Innovationen im Mittelstand – Wie finde ich die richtigen Förderprogramme? Innovationen sind wichtige Treiber für neue Produkte und Dienstleistungen und bilden vielfach die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Förderprogramme

Startup BioRiver Boost! 2018 – Aufruf zum Life Science Startup-Wettbewerb bis 31. August 2018
6. August 2018in Startup 0 Likes

BioRiver Boost! 2018 – Aufruf zum Life Science Startup-Wettbewerb bis 31. August 2018

Der Wettbewerb für Life Science Gründer um beste Geschäftskontakte  / Finalisten profitieren von direkten Kontakten zu Marktführern und Entscheidern Düsseldorf. Eine bahnbrechende Idee und fachliches Know-how sind noch keine Garantie

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • KI
  • Life Sciences
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

BioRiver hält Informationsveranstaltung in Köln: ZukunftBIO.NRW Förderwettbewerbe für den BioTech-Standort Nordrhein-Westfalen
BioRiver hält Informationsveranstaltung in Köln: ZukunftBIO.NRW Förderwettbewerbe für den BioTech-Standort Nordrhein-Westfalen
13.05.2022 0 0
BIO.NRW.red Arbeitsplattform: Analytische Verfahren und Diagnostik – aber mal anders
BIO.NRW.red Arbeitsplattform: Analytische Verfahren und Diagnostik – aber mal anders
6.05.2022 0 0
Life Science Meeting zu “Medical Imaging: Latest developments and trends”
Life Science Meeting zu “Medical Imaging: Latest developments and trends”
22.04.2022 0 0

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Covid-19 digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa Innovation KMU Krebsforschung Künstliche Intelligenz Lebenswissenschaften Life Science Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW Seegene Single Cell Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Stammzellnetzwerk.NRW Startup Startups Technologie Tumorforschung Tumorzellen UKD Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2024 © Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}