Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Seminar- und Konferenzräume
    • Tiefgarage und Lagerräume
  • Service
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeArchive nach Kategorien "Veranstaltungen" (Seite 6)

Veranstaltungen

Science Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten für KMU in Horizon Europe
20. Oktober 2021in Science 0 Likes

Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten für KMU in Horizon Europe

Am 25. Oktober 2021 gibt Cluster Medizin.NRW zusammen mit NKS EIC Accelerator von 14:00 bis 15:00 Uhr ein kompaktes Online-Seminar zu Fördermöglichkeiten für Startups und KMU im EIC Accelerator.

Startup Fit für die Existenzgründung: Gründer-Bootcamp startet am 15. November 2021
20. Oktober 2021in Startup 0 Likes

Fit für die Existenzgründung: Gründer-Bootcamp startet am 15. November 2021

Vom 15. bis zum 19. November 2021 haben Teilnehmende des Bootcamps die Möglichkeit, Basisinformationen zu klassischen Gründungsthemen zu erhalten.

Science Grundstein für Horizont Europa-Projekte: Veranstaltung Successful R&I am 17. Und 18. Februar
19. Oktober 2021in Science 0 Likes

Grundstein für Horizont Europa-Projekte: Veranstaltung Successful R&I am 17. Und 18. Februar

Save the Date: Am 17. und 18. Februar 2022 organisiert ZENIT im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums zum elften Mal die renommierte Veranstaltung Successful R&I in Europe.

Allgemein Online-Workshop: Entwicklung von Innovationsstrategien bei KMU
7. Oktober 2021in Allgemein 0 Likes

Online-Workshop: Entwicklung von Innovationsstrategien bei KMU

Diskutieren Sie mit Experten von IMP³ROVE Ihre individuellen Fragen rund um das Thema Innovationsstrategie.

Standort Come & Cooperate: Hochschulen und Unternehmen als Partner in Forschung und Entwicklung
6. Oktober 2021in Standort 0 Likes

Come & Cooperate: Hochschulen und Unternehmen als Partner in Forschung und Entwicklung

Gemeinsam noch besser Neues entwickeln – unter diesem Motto steht die Transfer-Veranstaltung Come & Cooperate, die 2021 nach einer einjährigen Pandemiepause zum dritten Mal stattfinden wird.

Standort Wirtschaftsförderung Düsseldorf lädt zur NEXT-Award Prämierung ein
5. Oktober 2021in Standort 0 Likes

Wirtschaftsförderung Düsseldorf lädt zur NEXT-Award Prämierung ein

Eine Feier, fünf Pitches, sechs Jury-Mitglieder, 100 Teilnehmende und 13.000 Euro Preisgelder: Der NEXT-Award Gründungswettbewerb, initiiert und organisiert von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, ist auf der Zielgeraden.

Fördermittel Bewerbungsfrist verlängert: ZENIT-Innovationspreis – Kooperationsprojekte von KMU und Start-ups gesucht
4. Oktober 2021in Fördermittel 0 Likes

Bewerbungsfrist verlängert: ZENIT-Innovationspreis – Kooperationsprojekte von KMU und Start-ups gesucht

Da der Vorstand des Netzwerks ZENIT Corona-bedingt von einigen Interessenten gebeten wurde, die Einreichungsfrist zu verlängern, ist eine Bewerbung noch bis zum 15. November 2021 (zuvor: 30. September 2021) möglich.

Standort Founders‘ Dialogue – der Gründungstreff der Düsseldorfer Hochschulen am 28. September
23. September 2021in Standort 0 Likes

Founders‘ Dialogue – der Gründungstreff der Düsseldorfer Hochschulen am 28. September

Der nächste Founders' Dialogue findet am 28. September – dieses Mal vor Ort am Factory Campus Düsseldorf – von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Dieses Mal wird einen Blick auf die LEAN Startup Methode gewagt.

Startup Best Food Founder 2021 Award 2021: Innovative und kreative Konzepte gesucht
22. September 2021in Startup 0 Likes

Best Food Founder 2021 Award 2021: Innovative und kreative Konzepte gesucht

Frische Ideen und neue Denkweisen im Food-Markt – genau darum geht es beim Best Food Founder Award 2021. Gesucht werden junge Unternehmen und innovative Food-Gründerinnen und -Gründer, die innovative und kreative Konzepte rund um das Thema Food vorstellen können.

Fördermittel Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten durch Stiftungen
22. September 2021in Fördermittel 0 Likes

Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten durch Stiftungen

Das Cluster Medizin.NRW gibt am 27. September 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr einen Rundumblick zum Thema Fördermöglichkeiten durch Stiftungen.

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • KI
  • Life Sciences
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich
Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich
1.08.2022 0 0
Stammzellnetzwerk.NRW: Stammzelllabor fürs Handy – Dish Life
Stammzellnetzwerk.NRW: Stammzelllabor fürs Handy – Dish Life
19.07.2022 0 0
BioRiver Boost! 2022 – der Start-up Wettbewerb für Life Sciences: Jetzt bewerben!
BioRiver Boost! 2022 – der Start-up Wettbewerb für Life Sciences: Jetzt bewerben!
12.07.2022 0 0

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Covid-19 digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa Innovation KMU Krebsforschung Künstliche Intelligenz Lebenswissenschaften Life Science Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW Seegene Single Cell Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Stammzellnetzwerk.NRW Startup Startups Technologie Tumorforschung Tumorzellen UKD Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2024 © Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}