Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Seminar- und Konferenzräume
    • Tiefgarage und Lagerräume
  • Service
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeBeiträge markiert "Medizin.NRW"

Medizin.NRW

Fördermittel Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
23. August 2022in Fördermittel 0 Likes

Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Cluster Medizin.NRW informiert wissenschaftlichen Nachwuchs über Förder- und Beratungsmöglichkeiten.

Fördermittel Medizin.NRW: Snapshot – Informationsveranstaltung zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
20. Mai 2022in Fördermittel 0 Likes

Medizin.NRW: Snapshot – Informationsveranstaltung zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Das Cluster Medizin.NRW informiert über Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote für Wissenschaftler:innen in frühe(re)n Karrierephasen.

Fördermittel Webinar: Informationsveranstaltung und Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW
18. Mai 2022in Fördermittel 0 Likes

Webinar: Informationsveranstaltung und Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW

Die virtuellen Informationsveranstaltung und der Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW findet am 24. Mai 2022 statt.

Fördermittel Medizin.NRW: Snapshot – Fördermöglichkeiten bei der Innovative Health Initiative
21. April 2022in Fördermittel 0 Likes

Medizin.NRW: Snapshot – Fördermöglichkeiten bei der Innovative Health Initiative

Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit NKS-G wird über die Initiative informieren und die für 2022 geplanten ersten Ausschreibungen vorstellen.

Fördermittel Medizin.NRW: EIC Pathfinder und mehr – Fördermöglichkeiten für visionäre neue Technologien
25. Februar 2022in Fördermittel 0 Likes

Medizin.NRW: EIC Pathfinder und mehr – Fördermöglichkeiten für visionäre neue Technologien

Medizin.NRW informiert über Fördermöglichkeiten zu radikal neuen Technologien, die das Potenzial haben, ganz neue Märkte zu schaffen.

Science Cluster Medizin.NRW: Clusterkonferenz Digitale Medizin in NRW am 15. Februar
24. Januar 2022in Science 0 Likes

Cluster Medizin.NRW: Clusterkonferenz Digitale Medizin in NRW am 15. Februar

Die Clusterkonferenz Digitale Medizin in NRW gibt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zur Digitalen Medizin.

Science Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten für KMU in Horizon Europe
20. Oktober 2021in Science 0 Likes

Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten für KMU in Horizon Europe

Am 25. Oktober 2021 gibt Cluster Medizin.NRW zusammen mit NKS EIC Accelerator von 14:00 bis 15:00 Uhr ein kompaktes Online-Seminar zu Fördermöglichkeiten für Startups und KMU im EIC Accelerator.

Fördermittel Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten durch Stiftungen
22. September 2021in Fördermittel 0 Likes

Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten durch Stiftungen

Das Cluster Medizin.NRW gibt am 27. September 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr einen Rundumblick zum Thema Fördermöglichkeiten durch Stiftungen.

Fördermittel Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer “Information & Partnering”
23. August 2021in Fördermittel 0 Likes

Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer “Information & Partnering”

Das Cluster Medizin.NRW und das Stammzellnetzwerk.NRW informieren daher in einer gemeinsamen Veranstaltung in kompakter Form über Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer.

Science CVD.NRW Mini-Symposium: Gesundheitsdaten für die Herz-Kreislauf-Forschung
30. Juli 2021in Science 0 Likes

CVD.NRW Mini-Symposium: Gesundheitsdaten für die Herz-Kreislauf-Forschung

Das zweite virtuelle Mini-Symposium des Leuchtturms CVD.NRW widmet sich der Frage, wie Gesundheitsdaten aus Kohorten und Echt-Welt-Daten bereits einen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Forschung in NRW leisten – und was noch möglich ist.

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • KI
  • Life Sciences
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

Veranstaltung am 30.Oktober 2024: Life Science Innovation – Trends in Single Cell Analysis #10
Veranstaltung am 30.Oktober 2024: Life Science Innovation – Trends in Single Cell Analysis #10
2.10.2024 0 0
Veranstaltung am 19. September 2024: Life Science Innovations im Rheinland – KI in Medizin und Life Sciences
Veranstaltung am 19. September 2024: Life Science Innovations im Rheinland – KI in Medizin und Life Sciences
13.08.2024 0 0
Veranstaltung am 24.April 2024: Life Science Innovations im Rheinland – Onkologie und Zell-/Gentherapie
Veranstaltung am 24.April 2024: Life Science Innovations im Rheinland – Onkologie und Zell-/Gentherapie
25.03.2024 0 1

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Covid-19 digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa Innovation KMU Krebsforschung Künstliche Intelligenz Lebenswissenschaften Life Science Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW Seegene Single Cell Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Stammzellnetzwerk.NRW Startup Startups Technologie Tumorforschung Tumorzellen UKD Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2024 © Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}