Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Seminar- und Konferenzräume
    • Tiefgarage und Lagerräume
  • Service
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeBeiträge markiert "Medizin.NRW" (Seite 2)

Medizin.NRW

Science Stammzellnetzwerk.NRW & Cluster Medizin.NRW: Einladung zum Workshop “Stem Cells Meet Clinical Trials” am 01. Juli 2021
18. Juni 2021in Science 0 Likes

Stammzellnetzwerk.NRW & Cluster Medizin.NRW: Einladung zum Workshop “Stem Cells Meet Clinical Trials” am 01. Juli 2021

Das Stammzellnetzwerk.NRW und Cluster Medizin.NRW laden herzlich zur Joint-Venture-Veranstaltung "Stem Cells Meet Clinical Trials" am 01. Juli 2021 ein

Fördermittel Cluster Medizin.NRW: Online-Seminar REACT-EU – Projekte in der klinisch relevanten Spitzenforschung in NRW
25. Mai 2021in Fördermittel 0 Likes

Cluster Medizin.NRW: Online-Seminar REACT-EU – Projekte in der klinisch relevanten Spitzenforschung in NRW

Cluster Medizin.NRW und LeitmarktAgentur.NRW geben am 31. Mai 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Ausstattungsprogramm REACT-EUR zur „Förderung der Digitalisierung in der klinischen Medizin- und Gesundheitsforschung“.

Veranstaltungen Cluster Medizin.NRW: Informationsveranstaltung zu Erste Calls in „Horizon Europe“
19. April 2021in Veranstaltungen 0 Likes

Cluster Medizin.NRW: Informationsveranstaltung zu Erste Calls in „Horizon Europe“

Das Cluster Medizin.NRW lädt herzlich zum Online-Seminar der Reihe „Information & Partnering“ ein, das sich dem neuen europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa / Horizon Europe widmet.

Veranstaltungen Cluster Medizin.NRW: Minisymposium „Digitale Gesundheitsanwendungen in der klinischen Forschung“
22. Februar 2021in Veranstaltungen 0 Likes

Cluster Medizin.NRW: Minisymposium „Digitale Gesundheitsanwendungen in der klinischen Forschung“

Das erste Minisymposium des Leuchtturms KliFoNet.NRW dreht sich ganz um die Schnittstelle zwischen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und der klinischen Forschung.

Fördermittel Cluster Medizin.NRW: Infoveranstaltung Förderangebote für forschungsstarke KMU
17. Februar 2021in Fördermittel 0 Likes

Cluster Medizin.NRW: Infoveranstaltung Förderangebote für forschungsstarke KMU

Am 22. Februar 2021 hält Cluster Medizin.NRW im Rahmen ihrer Reihe „Information & Partnering“ ein Online-Seminar zum Thema Fördermaßnahmen, speziell für KMU im Bereich Medizin und Life Science.

Vorher

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • KI
  • Life Sciences
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

Startup-Woche Düsseldorf 03. – 07.Juni 2024
Startup-Woche Düsseldorf 03. – 07.Juni 2024
25.01.2024 0 0
Life Science Innovation – Trends in Single Cell Analysis #8
Life Science Innovation – Trends in Single Cell Analysis #8
25.01.2024 0 0
Düsseldorfer Startups im Podcast
Düsseldorfer Startups im Podcast
25.01.2024 0 0

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Covid-19 digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa Innovation KMU Krebsforschung Künstliche Intelligenz Lebenswissenschaften Life Science Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW Seegene Single Cell Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Stammzellnetzwerk.NRW Startup Startups Technologie Tumorforschung Tumorzellen UKD Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2024 © Düsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}