Save the Date: Am 17. und 18. Februar 2022 organisiert ZENIT im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums zum elften Mal die renommierte Veranstaltung Successful R&I in Europe.
BioRiver Boost! 2021: Drei innovative Therapie- und Diagnose-Ansätze als Gewinner gekürt
Zum achten Mal in Folge zeichnete der jährlich ausgeschriebene Start-up-Wettbewerb für Life Science und Biotech-Gründer, BioRiver Boost!, am 1. Oktober 2021 die drei besten Start-up-Unternehmen der Branche aus.
Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten durch Stiftungen
Das Cluster Medizin.NRW gibt am 27. September 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr einen Rundumblick zum Thema Fördermöglichkeiten durch Stiftungen.
BIO.NRW.red Netzwerkveranstaltung “Künstliche Intelligenz in der roten Biotechnologie”
BIO.NRW.red veranstaltet am Dienstag, 05.10.2021 ab 12:00 Uhr in Münster das Netzwerkevent "Künstliche Intelligenz in der roten Biotechnologie #02“.
Life Science Innovation on Single Cell Analysis continues: Single Cell Technologies and their Fields of Application (Tumor Cells)
This webinar’s topic will be the application of diagnostic leukapheresis (DLA) – a technology developed in Dusseldorf. DLA enables the clinically safe recovery of large numbers of viable and intact circulating tumor cell (CTC) populations from cancer patients, facilitating their comprehensive molecular and functional cancer cell characterization.
CVD.NRW Mini-Symposium: Gesundheitsdaten für die Herz-Kreislauf-Forschung
Das zweite virtuelle Mini-Symposium des Leuchtturms CVD.NRW widmet sich der Frage, wie Gesundheitsdaten aus Kohorten und Echt-Welt-Daten bereits einen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Forschung in NRW leisten – und was noch möglich ist.
BioRiver Boost! 2021 – der Start-up Wettbewerb für Life Sciences: Jetzt bewerben!
Beim BioRiver Boost! gewinnen junge Unternehmen und Gründungsprojekte aus den Life Sciences beste Geschäftskontakte. Die Bewerbung ist bis zum 24. August 2021 möglich.
BIO.NRW und ZENIT GmbH: Neue Broschüre zu ausgewählten Förderinstrumenten für die Lebenswissenschaften
Über die Homepage der BIO.NRW haben Interessierte ab sofort die Möglichkeit, die „Übersicht ausgewählter Förderinstrumente für die Life Sciences“ in Deutsch und in Englisch einzusehen und herunterzuladen.
Seegene: Neuer Variantentest kann sechs Covid-19-Varianten einschließlich Delta-Variante erkennen
Seegene Inc. hat einen neuen diagnostischen Test für die SARS-CoV-2-Varianten auf den Markt gebracht, mit dem auch die Delta- und Delta-Plus-Variante identifiziert werden können.
Stammzellnetzwerk.NRW & Cluster Medizin.NRW: Einladung zum Workshop “Stem Cells Meet Clinical Trials” am 01. Juli 2021
Das Stammzellnetzwerk.NRW und Cluster Medizin.NRW laden herzlich zur Joint-Venture-Veranstaltung "Stem Cells Meet Clinical Trials" am 01. Juli 2021 ein